Hintergrund
Social Network I Auf Kontrastseite umschalten Schrift vergrößern Schrift verkleinern
Aktuelle Meldungen
Wolfgang Bosbach in Sulz: Ein Rebell sieht anders aus / Viel Nachdenklichkeit angesichts der „größten Herausforderung seit vielen Jahren“

Ein Frühschoppen kann ganz unterschiedlicher Natur sein. Solch einen, wie der CDU-Stadtverband Sulz ihn zum Sonntagvormittag um elf Uhr in der Stadthalle im Backsteinbau anbot, gibt es dann doch höchst selten.

Nicht nur, dass die Stadtmusik aufspielte. Nicht nur dass es Weißwürste gab. Und auch rote.

Dazu hätte dann eventuell tatsächlich das Foyer der Halle ausgereicht. Der wahre Grund – und darum waren es deutlich mehr als 300 Gäste, war, dass mit Wolfgang Bosbach einer der profiliertesten, bekanntesten und beliebtesten deutschen Politiker erwartet wurde. Und zwar so sehr, dass der Vorhang, der anfangs die Halle noch etwas eingeschränkt hatte, auch noch geöffnet werden musste.

Wolfgang Bosbach, der „Rebell“? „Also, ich war Ministrant, habe treu und brav … ich ein Rebell? Nur weil ich meine Meinung beibehalte?“ Authentisch und immer wieder mit seiner leicht spitzbübisch veranlagten Attitüde, so trug der 63-jährige Christdemokrat aus dem Bergischen Land seine Überzeugungen vor. Genau zwei Tage bevor er das wichtige Amt des Innenausschussvorsitzenden verlor oder abgab, wie man will. Von seinem Rückgrat sprach er in dem Zusammenhang. Und vom dicken Fell. Und es war zu spüren: es geht an einem so in sich ruhenden, von festen Grundsätzen aus agierenden Menschen nichts spurlos vorüber.

weiter

Heftige Diskussionen auf dem Glatttalhof zwischen Hopfau und Glatt / Viel Nachdenklichkeit beim abendlichen Marktplatzgespräch in Sulz.

Volker Kauder: Kaum vorstellbar, wenn wir nach der Bundestagswahl 2017 keine stabile Regierung bilden könnten!

weiter

Langer Einsatz zahlt sich aus, Fluorn-Winzeln und Glatttalstraße erhalten endlich Fördermittel für Ausbau
Der Einsatz des Rottweiler Landtagsabgeordneten Stefan Teufel MdL bei der Vergabe von Fördermitteln des Landes für den Straßenbau im Landkreis Rottweil hat sich ausgezahlt: aus dem diesjährigen Paket an kommunalen Straßenbaufördermitteln nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) kommen Mittel in Höhe von rund 1,66 Mio. Euro im Landkreis Rottweil an. Die größte Summe steht mit rund 1,36 Mio. Euro für den Ausbau der Kreisstraße K 5508 Hopfau-Glatt zur Verfügung. Für die Umgestaltung der Kreuzung L 422/415 - Rötenberger Straße - in Fluorn-Winzeln, Ortsteil Fluorn, stehen Mittel in Höhe von 293.000 Euro bereit.
weiter

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon