Stadtratsfraktion
Die CDU-Fraktion im Sulzer Gemeinderat
besteht seit den Kommunalwahlen im Juni 2009 aus 7 Mitgliedern von insgesamt 22. Vertreter der Kernstadt ist Tobias Nübel. Die Stadtteile werden repräsentiert: Bergfelden durch Klaus Schaible, Dürrenmettstetten durch Robert Trautwein, Fischingen durch Ralf Kreher, Glatt durch Helmut Fleiner, Holzhausen durch Herwart Kopp und Lutz Strobel und Sigmarswangen durch Wilfried Kühne. Fraktionsvorsitzender ist Robert Trautwein, unterstüzt von Tobias Nübel und Lutz Strobel.
Das Verhältnis im Gemeinderat ist geprägt von Sacharbeit und gegenseitiger Achtung untereinander und mit der Verwaltung.
Der Entwicklungsschwerpunkt unserer Stadt liegt in der Kernstadt, nachdem die Stadtteile eine gute Infrastruktur erhalten haben. Es gilt die Entwicklung des Gebietes Neckarwiesen, das heißt die Umwandlung einer ehemals militärisch genutzten Fläche in Gewebe- und Wohnbebauung, weiter voranzutreiben. Ein wesentlicher Punkt dabei ist die Schaffung der Umfahrung der Innenstadt mit danach zu verwirklichender Verkehrsberuhigung. In der Kernstadt stehen noch die Schaffung von Wohnbauflächen und die Verbesserung der Hallensituation auf dem Programm. Eine wichtige Aufgabe ist die Fortführung des Hochwasserschutzprogrammes im Einzugsbereich der Glatt. Hier ist für uns wichtig die zügige Erledigung der lokalen Maßnahmen in Hopfau und Glatt. Weitere Aufgaben gibt es noch viele, die anzupacken sind. Die Entwicklung der Gemeindefinanzen wird die Schnelligkeit vorgeben.
Ich freue mich, dass Sie bei uns hereingeschaut haben.
Robert Trautwein
Fraktionsvorsitzender
besteht seit den Kommunalwahlen im Juni 2009 aus 7 Mitgliedern von insgesamt 22. Vertreter der Kernstadt ist Tobias Nübel. Die Stadtteile werden repräsentiert: Bergfelden durch Klaus Schaible, Dürrenmettstetten durch Robert Trautwein, Fischingen durch Ralf Kreher, Glatt durch Helmut Fleiner, Holzhausen durch Herwart Kopp und Lutz Strobel und Sigmarswangen durch Wilfried Kühne. Fraktionsvorsitzender ist Robert Trautwein, unterstüzt von Tobias Nübel und Lutz Strobel.
Das Verhältnis im Gemeinderat ist geprägt von Sacharbeit und gegenseitiger Achtung untereinander und mit der Verwaltung.
Der Entwicklungsschwerpunkt unserer Stadt liegt in der Kernstadt, nachdem die Stadtteile eine gute Infrastruktur erhalten haben. Es gilt die Entwicklung des Gebietes Neckarwiesen, das heißt die Umwandlung einer ehemals militärisch genutzten Fläche in Gewebe- und Wohnbebauung, weiter voranzutreiben. Ein wesentlicher Punkt dabei ist die Schaffung der Umfahrung der Innenstadt mit danach zu verwirklichender Verkehrsberuhigung. In der Kernstadt stehen noch die Schaffung von Wohnbauflächen und die Verbesserung der Hallensituation auf dem Programm. Eine wichtige Aufgabe ist die Fortführung des Hochwasserschutzprogrammes im Einzugsbereich der Glatt. Hier ist für uns wichtig die zügige Erledigung der lokalen Maßnahmen in Hopfau und Glatt. Weitere Aufgaben gibt es noch viele, die anzupacken sind. Die Entwicklung der Gemeindefinanzen wird die Schnelligkeit vorgeben.
Ich freue mich, dass Sie bei uns hereingeschaut haben.
Robert Trautwein
Fraktionsvorsitzender
|

CDU Landesverband
Baden Württemberg
Baden Württemberg






Ticker der
CDU Deutschlands
CDU Deutschlands